
|
|
1. Bremsen |
Stellung und Zustand der Bremsbeläge, bei Scheibenbremsen kurzer Blick
auf die Belagstärke. Zu hoch stehende Bremsbeläge sind bei Felgenbremsen
besonders gefährlich - Gefahr des Reifenplatzens! Mögliche
Beschädigungen an Bremsseilen und Bremsleitungen kontrollieren. Tuning:
Ideal ist ein kurzes, >>bissiges<< Ansprechverhalten der Bremse |
|
2. Schnellspanner |
Als Faustregel für viele Schnellspanner gilt: Nach 90 Grad Einschlag
sollte der Schnellspanner auf widerstand stoßen. Die Schnellspanner
sollten nicht nach vorne ausgerichtet sein. |
|
3.Lenker, Lenkerhörnchen und Vorbau
|
Vorderrad zwischen den Knien einklemmen und durch Drehen überprüfen, ob
der Lenker, die Lenkerhörnchen (Barends) und der Vorbau fest sitzen. |
|
4. Sattel |
Festen Sitz auf der Sattelstütze und im Rahmen überprüfen. |
|
5. Reifen |
Mögliche Beschädigungen - Risse an der Lauffläche und Flanken.
Passender Luftdruck für das entsprechende Gelände
und Gewicht des Fahrers. |
|
6. Schuh, Pedal und Kurbel |
Auf eine funktionierende Verbindung achten.
Aktiven Klickversuch an beiden Pedalen durchführen. |
|
7. Helm |
Die Helmriemen müssen knapp unter dem Ohrläppchen zusammenlaufen.
Der Kienriemen muss so eingestellt sein, dass er
sich beim Sprechen spannt. |
|